innsGART’l Langer Weg

Neugründung am Campagne Areal im Frühjahr 2020

Seit dem Frühjahr 2014 betreibt der Verein freipflanzen mit dem innsGART’l sein erstes Gemeinschaftsgarten Projekt am Langen Weg in Innsbrucks Stadtteil Reichenau. Auf rund 4.800 qm² bot das Areal Platz zum Gärtnern, Experimentieren, Wissensaustausch oder einfach zum Verweilen und Genießen. Angebaut wurde sowohl in gemeinschaftlich gepflegten Bereichen als auch in individuell gemieteten Beeten. Viele fleißige Hände haben so mitten in der Stadt aus einer ungenützten Wiese eine Oase der Vielfalt entstehen lassen.

Aufgrund des Wohnbauprojektes „Campagne Areal“ gab es nach einer letzten Saison auf der Hälfte des ursprünglichen Grundstückes ein trauriges Ende des bestehenden Gartens im Oktober 2019!

Mit unermüdlichem Einsatz einiger unserer fleißigsten freipflanzen Mitglieder ist ab März 2020 ein neues innsGART’l am Campagne Reiter Areal entstanden. Nicht mehr ganz so groß, aber mit allen bereits langjährig erprobten Elemten. Trotz der ganzen Corona-Einschränkungen ist es gelungen, einen wunderbaren Gemeinschaftsgarten für mehr als 50 Gärtner*innen anzulegen.  Dieser Garten wird auch in der Saison 2022 weitergeführt werden.

Biologische Bewirtschaftung sowie ein Mix aus Gemeinschaftsflächen und privaten Beeten sind zwei wesentliche Elemente im innsGART’l. Menschen aus aller Welt sind willkommen und befruchten sich gegenseitig im Garten.

Aber nicht nur zum Gärtnern lud das innsGART’l ein, auch die soziale Komponente  sollte nicht zu kurz kommen. Deshalb gibt es genügend Platz, um sich einfach nur im Garten aufzuhalten, zu flanieren oder zusammen sitzen zu können.

WIE GELANGT MAN ZUM GARTEN?anfahrt_schematisch

Mit dem Rad
Am nördlichen Rand der Wiese gibt es direkt am dort verlaufenden Radweg eine Eingangstüre. Von Süden kommt man vom Langen Weg hinein.

Mit dem Bus
Linie O – Jugendherberge
Linie R – Burghard-Breitner-Straße

Mit dem Auto
Entlang des Langen Weges ist eine gebührenpflichtige Parkstraße. Der Zugang am Langen Weg ist vis á vis der Firma fiegl + spielberger. Direkt am Grundstück darf nicht geparkt werden, Anlieferung ist erlaubt.

Download Gartenordnung als PDF (Stand 5.12.2018): freipflanzen_Gartlordnung.pdf